~ 2 min Lesezeit
INNERE MEDIZIN

Wir setzen schon länger Mediform Digitale Anamnese ein und sind dort einen vorbildlichen, sicheren Umgang mit Patientendaten gewohnt. Die bestehenden Lösungen für Praxis-Kalender mit Online-Buchungsfunktion überzeugten an dieser Stelle leider nicht. Als Mediform dann auch den Praxis-Kalender mit dem gewohnten Bewusstsein für die Sicherheit der Patientendaten einführte, war es für uns ganz leicht, die Entscheidung für Mediform Praxis-Kalender zu treffen.
— Dr. med. Jan Lammertink, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologe, Gastroenterologie am Ettlinger Tor
Online Terminvereinbarung
Mehrere Endoskopie-Räume, Ärzte und eine Vielzahl weiterer Ressourcen müssen geplant und ausgelastet werden.
Je nach Terminart werden Erinnerungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten und mit unterschiedlichen Inhalt versendet. Beispielsweise wird die Erinnerung an ein Aufklärungsgespräch zwei Tage vor dem Termin versendet, diese enthält auch direkt einen Link zum Ausfüllen der Anamnese. Für einen Termin zur Koloskopie wird die Erinnerung dagegen bereits vier Tage vor dem Termin versendet, um den Patienten rechtzeitig an die Umstellung der Ernährung zu erinnern.
Digitale Anamnese und Einwilligung
Die digitale Anamnese wird von Patienten von zu Hause oder auch bei uns vor Ort mit Tablets durchgeführt. Alle Patienten - bis auf ganz wenige Ausnahmen - kommen sehr gut mit dem Ausfüllen auf dem Tablets zurecht.
Patienten- / und Arzt-Tablets sind farblich getrennt (weiss / schwarz) und die Übernahme der Patientendaten ist ganz simpel. Der Arzt bekommt dann das Tablet mit den Antworten des Patienten in den Besprechungsraum - als wäre es eine Akte.
Beim Arzt erfolgt das Aufklärungsgespräch und anschliessend unterschreiben Patient und Arzt digital ein PDF, dass aus den Antworten erzeugt wurde. Nur wenige Patienten wünschen eine Patientenkopie.
Hier ein Auszug aus den individuellen Fragebögen für Aufklärung und Einwilligung:
- Magenspiegelung
- Darmspiegelung
- Magen-/Darmspiegelung
- Propofol