Mediform erhält 1,5 Millionen Euro zusätzliches Kapital für KI-basierte Telefonassistenz und bereitet Series A vor

Mediform hat sich weiteres Wachstumskapital in Höhe von 1,5 Millionen Euro gesichert. Das E-Health Start-up aus Karlsruhe bereitet derzeit als nächsten Schritt eine Series-A-Finanzierungsrunde vor, um die Skalierung seines KI-basierten Telefonassistenten MediVoice im DACH-Raum weiter voranzutreiben. Bild: iStock.com/jacoblund
  • Das E-Health-Unternehmen erhält weiteres Angel-Kapital in Höhe von 1,5 Millionen Euro – insgesamt sind nun mehr als 3 Millionen Euro investiert.
  • KI-basierter Telefonassistent MediVoice soll 2025 in 600 medizinischen Einrichtungen verfügbar sein.
  • Über zahlreiche Schnittstellen zu Kalender- und Praxisverwaltungssystemen können mittlerweile rund 50.000 Praxen in Deutschland unmittelbar angebunden werden.

Karlsruhe, 08.05.2025

Mediform hat sich weiteres Wachstumskapital in Höhe von 1,5 Millionen Euro gesichert. Das E-Health Start-up aus Karlsruhe bereitet derzeit als nächsten Schritt eine Series-A-Finanzierungsrunde vor, um die Skalierung seines KI-basierten Telefonassistenten MediVoice im DACH-Raum weiter voranzutreiben. Bis Ende 2025 soll MediVoice in mindestens 600 medizinischen Einrichtungen im Einsatz sein.

Das Unternehmen verzeichnet ein monatliches Kundenwachstum von rund 20 Prozent und hat in den vergangenen Monaten mehrere strategische Partnerschaften geschlossen. Mit dem geplanten Abschluss der Series-A-Finanzierungsrunde soll das Marktpotenzial im gesamten deutschsprachigen Raum konsequent genutzt werden. Die Integration in zahlreiche Kalender- und Praxisverwaltungssysteme ermöglicht dabei inzwischen rund 50.000 Praxen in Deutschland eine unmittelbare Nutzung der Lösung.

Marktsignale bestätigen den Kurs: KI wird zum Standard in Arztpraxen

„Wir sehen in der autonomen Automatisierung der Telefonassistenz einen klaren Hebel zur Entlastung der Praxisteams“, sagt Jochen Krause, CEO von Mediform. „Im Markt spüren wir eine steigende Nachfrage und wachsen kontinuierlich – im letzten halben Jahr monatlich um 20 Prozent. Alle Zeichen stehen auf Wachstum mit weiteren Investoren.“

Für immer mehr Praxen ist der KI-basierte Telefonassistent keine Zukunftstechnologie mehr, sondern gelebte Realität. „Für die meisten gibt es keine Option zurück“, so Krause weiter. „Gerade in einer Branche, die stark auf Vertraulichkeit und Erreichbarkeit angewiesen ist, ist eine sichere und automatisierte Lösung wie MediVoice ein unverzichtbarer Fortschritt.“

Fokus auf Wachstum und Integration

Nach der erfolgreichen Einführungsphase im Jahr 2024 richtet Mediform den Fokus in diesem und nächsten Jahr gezielt auf die Skalierung. Im Mittelpunkt steht der gezielte Ausbau der Vertriebsstrukturen, um sowohl den wachsenden Markt im DACH-Raum effizient zu adressieren als auch neue Kundenpotenziale zu erschließen. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in die Weiterentwicklung der Self-Service-Fähigkeiten: Praxen haben die Möglichkeit, MediVoice eigenständig und einfach an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus werden interne Abläufe durch den verstärkten Einsatz KI-gestützter, automatisierter Prozesse optimiert – dies legt die Basis für eine nachhaltige und effiziente Skalierung im weiteren Unternehmenswachstum.

MediVoice setzt Standards in sensibler Branche

Mit MediVoice hat Mediform eine Lösung entwickelt, die explizit auf die sensiblen Anforderungen medizinischer Einrichtungen zugeschnitten ist. Neben der zuverlässigen Entlastung der Telefonzentrale steht der sichere Umgang mit Patientendaten im Mittelpunkt. Mit dem Erhalt des C5-Testats erfüllt MediVoice bereits heute die Anforderungen des § 393 SGB V. Damit ist sichergestellt, dass Patientendaten rechtssicher in der Cloud verarbeitet werden – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen KI-basierten Assistenzsystemen auf dem Markt.

Über die Mediform GmbH

Die im Jahr 2022 gegründete Mediform GmbH hat ihren Sitz in Karlsruhe und ist ein Spin-off der Innoopract Informationssysteme GmbH mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für sichere Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Finanzbranche. Der KI-basierte Sprachassistent MediVoice ist Teil der von Mediform entwickelten Digitalen Rezeption mit einer Online-Rezeption für die Praxiswebsite und einem optionalem Praxiskalender. Angeführt von CEO Jochen Krause und COO Daniel Kämmerer setzt Mediform neue Maßstäbe in der Automatisierung von Praxisabläufen.

MediVoice

Kennen Sie bereits MediVoice, unseren autonomen Sprachassistenten für Ihr Praxistelefon? Dieser nutzt modernste KI-Technologien, um den organisatorischen und administrativen Aufwand in Ihrer Praxis erheblich zu reduzieren. Dabei können bis zu 80 Prozent der telefonischen Anliegen von Anfang bis Ende bearbeitet werden - ohne zusätzlichen manuellen Aufwand. Klingt das interessant? Sprechen Sie uns gerne an.

Neueste Veröffentlichungen
Wissenswertes

Mediform auf der VSOU 2025 in Baden-Baden

Vom 1. bis 3. Mai freuen wir uns, Sie an unserem Messestand 1.29 zu begrüßen. Entdecken Sie unsere autonome digitale Rezeption und kommen Sie mit uns ins Gespräch.